Impressum / Copyright / Datenschutzerklärung
// Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite ist: fränk funk GbR c/o Volker Weber
fränk funk GbR
c/o Volker Weber
Volker Weber
Grüner Weg 9
56323 Waldesch
E-Mail: mail (at) fraenkfunk.de
Webseiten: www.fränkfunk.de / www.fraenkfunk.de / www.frankfunk.de
Webdesign: Guido Illigen
// © Copyright fränk funk
Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere dürfen Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet und Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung erfolgen.
// Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschlieîlich deren Betreiber verantwortlich.
// Allgemeine Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung unserer Website willigen Sie ausdrücklich in die unter dieser Erklärung beschriebenen Speicherung und Nutzung ihrer Daten ein. Ihre Daten werden zu den im Folgenden näher beschriebenen Zwecken verwendet.
fränk funk respektiert die Privatsphäre ihrer Website-Besucher. Dabei gilt generell: es werden keine personenbezogenen Daten der Website-Nutzer automatisch erhoben, es sei denn, diese Daten wurden auf freiwilliger Basis bereitgestellt und sind ausschließlich fränk funk bekannt.
Bestimmte nicht personenbezogene Daten (z.B. Typ des verwendeten Web-Browsers, Art des beim Nutzer verwendeten Betriebssystems und Domain-Name seines Internet-Providers) werden im Rahmen von Standardroutinen von fränk funk in eine Protokolldatei gespeichert. Diese Daten werden hauptsächlich für interne Zwecke und nur in zusammengefasster, nicht personenbezogener Form benutzt. fränk funk gibt diese Daten jedoch in der Tat gelegentlich - in zusammengefasster und nicht personenbezogener Form - an Dritte zu Marketing-, Werbe- und sonstigen Verwendungszwecken weiter.
Personenbezogene Daten dürfen von fränk funk nur dann erhoben werden, wenn Website-Besucher diese Informationen freiwillig geben (z.B. wenn sie Anmeldeformulare ausfüllen, Newsletter/Künstlerinformationsbulletins abonnieren oder sich an Promotion-Maßnahmen beteiligen.) fränk funk speichert solche personenbezogenen Daten bei sich und gibt sie an Dritte nur nach ausdrücklicher Einwilligung des Web-Besuchers weiter, oder wenn fränk funk von Rechts wegen oder aufgrund gerichtlicher Verfügung aufgefordert ist, diese Daten unter bestimmten Umständen preiszugeben. Für das Abonnieren eines Newsletters ist eine nicht personalisierte E-Mail Adresse ausreichend. Alle weiteren Angaben sind optional.
fränk funk verwendet diese Daten für interne Marketing- und Promotion-Zwecke, um Promotionaktionen besser unterstützen zu können, aber auch, um die Akzeptanz ihres Internet-Auftritts besser ermitteln und bei Bedarf im Hinblick auf Online-Erlebnis und Nutzungskomfort verbessern zu können. Diese Daten können - in zusammengefaîter, nicht personenbezogener Form - zu Marketing-, Werbe und sonstigen Verwendungszwecken an Dritte weitergegeben werden.
fränk funk benutzt gelegentlich E-Mailadressen und andere personenbezogene Daten, um mit Web-Besuchern Kontakt aufzunehmen. So schreiben wir E-Mails an Web-Besucher, die uns ihre E-Mailadressen zu bestimmten Zwecken angegeben haben, z.B. um Newsletter oder Bulletins zu erhalten, oder um im Gewinnfall nach einer Wettbewerbsaktion benachrichtigt zu werden. Jedes E-Mail enthält Hinweise für die Web-Besucher, wie sie die weitere Zusendung von Newsletter oder Bulletins unterbinden können.
fränk funk verwendet auch sog. Cookies, d.h. kleine Textdateien, die als Protokolle auf die Festplatte der Web-Nutzer geschrieben werden. fränk funk verwendet jedoch diese Cookies niemals, um damit auf andere Dateien auf dem Rechner der Web-Nutzer zuzugreifen. Cookies enthalten im übrigen auch keine personenbezogenen Daten.
Der Zweck von Cookies ist, durch Registrierung der Web-Besucher und Feststellung ihrer Surf-Präferenzen eine Wiedererkennung dieser Besucher zu ermöglichen. Bei ihrem nächsten Besuch gelangen diese schneller zu den gewünschten Informationen, weil fränk funk in der Lage ist, Informationen individueller bereitzustellen.
Das Setzen von Cookies ist standardmäîig erlaubt, und die meisten Browser sind entsprechend eingestellt. Web-Besucher, die dies nicht wünschen, können ihren Browser aber so einstellen, daî entweder keine Cookies gespeichert werden, oder daî ein entsprechender Warnhinweis darüber erscheint, daî Cookies gespeichert werden. Es ist allerdings möglich, daî bestimmte Teile der Website beim Ausschalten der Cookie-Funktion nicht optimal funktionieren.
Diese Website enthält Links zu anderen Websites. fränk funk ist nicht verantwortlich für die Datenschutzregelungen, -durchsetzungen und Inhalte dieser Websites.
// Anerkennung dieser Datenschutzerklärung
Durch Besuch dieser Website erklären Sie Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden erklären, bitten wir Sie, diese Website nicht (weiter) zu besuchen.
fränk funk behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und jederzeit Änderungen an Teilen dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, d.h. Passagen zu ergänzen, zu ändern oder zu streichen. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäîig auf Änderungen. Wenn Sie diese Website auch nach erfolgten Änderungen weiter besuchen, erklären Sie sich auf diesem Wege mit diesen Änderungen einverstanden.
// Kontakt
Bei Fragen hinsichtlich dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte schriftlich an:
fränk funk GbR
c/o Volker Weber
Volker Weber
Grüner Weg 9
56323 Waldesch
Email Adresse für Fragen/Anregungen:
info@fraenkfunk.de
// Benutzerregistrierung
Unsere Site enthält Formulare, die Sie ausfüllen können, um Informationen anzufordern. Wenn Sie sich registrieren, werden wir die angeforderten Informationen zusenden.
// E-Mail-Adressen
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse angeben, kommunizieren wir mit Ihnen über E-Mail. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte außerhalb von fränkfunk weitergeben. Wenn Sie keine E-Mails von uns mehr erhalten wollen, so können Sie diese jederzeit abstellen.
// Datenschutz
20.04.2012 | Datenschutzerklärung
Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Ihnen demonstrieren, wie wir zum Datenschutz stehen, wie wir personenbezogene Daten schützen, wie wir Ihre Daten verwenden, wenn Sie sie uns zur Nutzung der durch uns angebotenen Dienste (z.B. Newsletters, Gewinnspiele, Bestellungen) überlassen, daß Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen können.
// Unsere Einstellung zum Datenschutz
Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und verpflichten uns, die Privatsphäre aller Personen zu respektieren, die unsere Sites nutzen. Wir versichern, dass unser Umgang mit den persönlichen Daten der Nutzer unserer Sites im Einklang mit den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) steht.
// Was sind persönliche bzw. personenbezogene Daten und wozu verwenden wir sie?
Persönliche bzw. personenbezogene Daten im Sinne des BDSG sind Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer natürlichen Person, z.B. Name, Anschrift, Email-Adresse, Telefon-Nummer, Alter, Geschlecht, Interessengebiete, der Inhalt eines Warenkorbes, Zahlungsweisen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen jedoch zweckgebunden - mit Ihrer Einwilligung - jeweils nur Daten, die wir benötigen, um Sie z.B. als Kunde, Newsletter-Abonnent oder Teilnehmer an einem Gewinnspiel registrieren zu können, eine Bestellung ausführen zu können oder um Ihnen auf Ihre individuellen Interessen ausgerichtete Informationen zusenden zu können.
// Überlassen wir Ihre persönlichen Daten Dritten?
Grundsätzlich verwenden wir Ihre persönlichen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens. Für die Abwicklung einiger unserer Online-Dienste nehmen wir jedoch auch andere Firmen im Konzernverbund und befreundete Partnerunternehmen in Anspruch. Wir versichern, dass wir diese Firmen darauf verpflichtet haben, Ihre persönlichen Daten nur nach unseren Weisungen zweckgebunden zu verwenden. Eine weitergehende Verfügung oder Nutzung der Daten durch diese Firmen ist ausgeschlossen. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte würden wir ansonsten nur nach Einholung Ihres ausdrücklichen Einverständnisses vornehmen.
// Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die bei Besuchen unserer Web-Sites auf dem Computer des Besuchers gespeichert werden können. Cookies erleichtern den Besuch unserer Sites und helfen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Cookies können dazu dienen, Benutzerprofile anzulegen. Sie helfen uns, die Inhalte unserer Sites noch besser auf die Bedürfnisse der Besucher auszurichten. Cookies unseres Unternehmens enthalten keine Informationen über Sie, sondern nur eine Kennzahl, die außerhalb unserer Online-Angebote keine Bedeutung hat. Im übrigen können Cookies keinen Schaden auf dem System des Besuchers anrichten. Wenn Sie die Vorteile der Cookies nicht nutzen wollen, können Sie sie mit Hilfe eines einfachen Verfahrens in Ihrem Webbrowser über den Menüpunkt "Bearbeiten" deaktivieren (und auch wieder aktivieren).
// Keine Haftung für Links zu Web-Sites anderer Online-Dienste
Unsere Webseite enthält ebenfalls Links auf andere Webseiten von Drittanbietern. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Verantwortung und Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Dies gilt für alle auf unserer Seite angebrachten Links. Informationen über die Firmenidentität entsprechend §5 Telemediengesetzt vom 26. Februar 2007 (BGBl. l, S. 179).
// Verwendung von Facebook Social Plug-Ins
fränk funk verwendet auf ihrer Website Social Plug-Ins ("Plug-Ins") der sozialen Netzwerke Facebook, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plug-Ins sind mit einem Facebook Logo gekennzeichnet. Wenn der Kunde die Webseite www.fränkfunk.de, www.fraenkfunk.de oder www.frankfunk.de aufruft, die ein solches Plug-In enthält, baut der Browser des Kunden eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plug-Ins wird von Facebook direkt an den Browser des Kunden übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plug-Ins erhält Facebook die Information, dass der Kunde die Seite des Immoservice-Mosel Internetauftritts aufgerufen hat. Ist der Kunde bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch des Kunden seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn der Kunde mit den Plug-Ins interagiert, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von dem Browser des Kunden direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie diesbezügliche Rechte und Einstellungsmöglichkeiten des Kunden zum Schutz seiner Privatsphäre ist den Datenschutzhinweisen von Facebook zu entnehmen.
Sollte der Kunde nicht wollen, dass Facebook in der vorbeschriebenen Weise Daten sammelt, muss der Kunde sich vor seinem Besuch auf www.fränkfunk.de bzw. www.fraenkfunk.de bei Facebook ausloggen.
// Auskunftsrecht
Gemäß dem geltenden Recht teilen wir Ihnen aus Anforderung schriftlich mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeicehrt sind. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre EInwilligung zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönclichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen und nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Löschung, Sperrung bwz. Berichtigung dieser Daten. Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei fränk funk gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten, indem Sie diese bei mail (at) fraenkfunk.de anfordern.
// Unser Recht auf Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen zu ändern.
Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB bleiben die übrigen Bestimmungen gültig. Es gilt deutsches Recht. Sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, gilt als Gerichtsstand ausdrücklich Koblenz als Sitz des Anbieters als vereinbar.